DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Ohne Gebietsabtretungen werde es für die Ukraine nicht abgehen – so meinen manche. „Wer von denen macht sich klar“, schreibt Brigadegeneral a.D. Dr. Klaus Wittmann, „dass ‚abzutretende Gebiete‘ Region
Es ist nicht ein Gänsehautmoment, es ist eine ganze Abfolge von Gänsehautmomenten: Der „Marsch zum Gedenken“, der heute Berlin erreicht hat, ist sicherlich eine der emotionalsten Veranstaltungen, die
Der Strategische Kompass ist eine Art Roadmap, mit der die EU in diesem Jahrzehnt durch die Herausforderungen und Bedrohungen der kommenden Jahre steuern will, hin zu einem stärkeren und stärker integ
Bamako. Mutmaßliche Terroristen haben zwei Militärposten im westafrikanischen Krisenstaat Mali angegriffen. Bei darauffolgenden Kämpfen seien insgesamt 15 Soldaten, drei Zivilisten sowie 48 Extremiste
Seit Tagen wüten die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz und im Süden Brandenburgs. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen - und werden auch am Donnerstag weiter alle Hände voll zu
Die von Russland überfallene Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt. Jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Der Überblick ü
Gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung der KERH Donau-Iller gratulierte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Rüdiger Pauli dem langjährigen Verbandsmitglied Oberst a.D. Klaus Geipel. Die Treueinsignie
„Sag mir, wann findet die Welt endlich zum Frieden?“ fragten Stabsfeldwebel a.D. Charly Bög und Oberstleutnant a.D. Heinz Simon während des Kameradschaftstreffens in einem Liedbeitrag auf die Melodie
Nur noch gut ein Jahr, dann ist Deutschland erstmals Austragungsort der Invictus Games. Bei diesen internationalen Spielen für verletzte, verwundete und erkrankte Soldatinnen und Soldaten treffen sich
Seit gut einem Jahr gibt es bei der Bundeswehr wieder einen Militärrabbiner. Der Amtsinhaber zieht eine positive Bilanz seiner Arbeit - und hofft darauf, weitere Kollegen gewinnen zu können. Leipzig.