DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Oberstleutnant a.D. Hans-J. Unger, Regionalbeauftragter der KERH Region Bonn, freute sich bei der jüngsten Vortragsveranstaltung „Die Varusschlacht und Hermann der Cherusker“, als Referenten Oberst a.
Im Zuge des traditionellen Gänseessens überraschte der Bezirksvorsitzende Rheinland, Oberstleutnant Michael Schwab, den Vorsitzenden der Kameradschaft ERH Westerwald, Hauptmann a.D. Friedhelm Chmielec
Was waren das für vier Jahre! Die Zeit von der 20. bis zur jüngst zu Ende gegangenen 21. Hauptversammlung war geprägt von spannenden Herausforderungen, großen Erfolgen und wegweisenden Weichenstellung
Das FBZ Veitshöchheim lud Familien mit Kindern von Soldaten im Einsatz im Dezember in das Casino Balthasar-Neumann zu einer kleiner vorweihnachtlichen Feier ein. Die Angehörigen der Einsatzsoldaten ge
Bei der selbständigen TruKa Dillingen fand sich in diesem Jahr aus unterschiedlichen Gründen keine Möglichkeit für eine gemeinsame Veranstaltung der Mitglieder. Corona war sicher eines der schwerwiege
Hannover. Der Oberstabsgefreite Kai Schymanek ist mit einem Amazon-Gutschein über 150 Euro der Gewinner der Weihnachtsverlosung in der Scharnhorst-Kaserne in der niedersächsischen Landeshauptstadt. St
Erfolg im dritten Anlauf: Zweimal ist Ex-Unionsfraktionschef Merz im CDU-Gerangel um den Parteivorsitz gescheitert. Nun entscheiden sich die Mitglieder für ihn. Eine interessante Frage lässt der CDU-M
Georgi Konstantinowitsch Schukow stand an drei entscheidenden Wendepunkten des Zweiten Weltkrieges an der Spitze der Roten Armee, die nach vernichtenden Niederlagen im Winter 1941/42 vor Moskau die We
Das Zentrum Innere Führung der Bundeswehr wurde am 1. Oktober 1956 aufgestellt, die politische Bildung der Bundeswehrsoldaten war von Anfang an das Ziel. Was sich verändert hat, was geblieben ist, erk
Wer erfahren will, wie gelebte Demokratie aussieht, wie wahrhaft sachorientierte und zugleich leidenschaftliche Debatten verlaufen, der oder die sollte an einer Hauptversammlung des Deutschen Bundeswe