Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Im Militärhistorischen Museum in Dresden fand Mitte Juni der jährliche sicherheitspolitische Abend statt. Diesmal drehte sich die Podiumsdiskussion um die konkreten Herausforderungen der Zeitenwende.
Berlin. Die gesellschaftliche Anerkennung von Veteranen, Veteranenkultur und der Volkstrauertag waren Themen eines Seminars zum „Tag der Werte“. Rund 15 Soldaten des Kommando Heer, Abteilung CDO KdoH,
In Sachen Veteranen-Politik ist schon einiges passiert, sagt Oberstleutant i.G. Marcel Bohnert, stellvertretender Bundesvorsitzender des DBwV. Diese Woche steht ganz unter dem Thema Veteranen: Der Deu
Sie haben Fragen zum Thema Veteranen? Diese Fragen können Sie heute bei Instagram loswerden! Alles rund um Veteranenkultur in Deutschland, die Einführung eines Veteranentages und vieles mehr erläutern
Berlin. Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erwartet vom künftigen Verteidigungsminister oder der künftigen Verteidigungsministerin ein «Herz für die Streitkräfte» und die Umsetzung der Modern
Berlin. SPD-Chef Lars Klingbeil hat der scheidenden Verteidigungsministerin Christine Lambrecht für ihre Arbeit gedankt und ihr Respekt für ihre Rücktrittsentscheidung gezollt. Lambrecht habe das Vert
Berlin. Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Florian Hahn, sieht die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) als geeignete Nachfolgerin für die scheidende Verteidigungsministerin Christine
Munster. Brigadegeneral Björn Schulz ist seit dem 18. Februar 2022 Kommandeur der Panzertruppenschule in der niedersächsischen Garnisonstadt Munster. Sechs Tage später hat die russische Armee die Ukra
Vor wenigen Wochen sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, dass sie froh sei, dass Deutschland einen Kanzler habe, der sich für Sicherheit- und Verteidigungspolitik interessiere. Dieses Int
#WIRSINDDASHEER! Unter diesem Motto stand am 7. Februar der Besuch der neuen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht bei den Soldatinnen und Soldaten der Panzerlehrbrigade 9 in Munster. Ein wichti