Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bogen. Im Sportlerheim Bogen fand kürzlich die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Bogen statt. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Heinrich Guggenberger begrüßte zahlrei
Neuhaus – Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich 30 Mitglieder der Kameradschaft ERH Oberland mit ihren Angehörigen auf eine sehenswerte Zeitreise im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum in Neuhaus
Mit einem würdevollen Festakt und drei symbolischen Böllerschüssen wurde am Sonntag in Altenstadt der erste Nationale Veteranentag Deutschlands begangen. Zahlreiche Veteranenvereine aus dem Altlandkre
Mittenwald – Zum ersten Mal fand am traditionsreichen Bundeswehrstandort Mittenwald ein Tag zu Ehren der Veteranen statt – und er hätte herzlicher kaum ausfallen können. Auf Einladung des Kommandeurs
Buching – Mit seinem Beschluss vom April 2024 für einen Nationalen Veteranentag will der Bundestag Wertschätzung und Anerkennung der Bundeswehr-Veteranen durch die Gesellschaft fördern. Buching am Ill
Sonthofen. Der Erste Nationale Veteranentag wurde an der Schule ABCAbw/GSchAufg in Sonthofen mit einer bewegenden Andacht eröffnet, zelebriert von der evangelischen Militärpfarrerin Johanna Bogenreuth
Cham. Das Grillfest der TruKa Nordgau-Kaserne stand ganz im Zeichen des ersten Nationalen Veteranentages. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Marko Girndt begrüßte unter den rund 120 Gästen aktive und ehe
München. Der erste Tagesausflug der Kameradschaft ERH München im Mai 2025 wurde mit Spannung erwartet, wenngleich die tatsächliche Teilnehmerzahl hinter den Erwartungen zurückblieb. Dennoch genossen d
Roth. Der Sozialdienst der Bundeswehr bleibt auch für ehemalige Soldaten und deren Angehörigen ein wichtiger Ansprechpartner. Um dies in Erinnerung zu rufen, initiierte Hauptmann a.D. Robert Wechsler
Unter dem Titel „Zwischen Kriegsangst und Kriegstauglichkeit – Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende“ lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Soz