• DBwV-App
  • Social Media
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
header-background
Deutscher Bundeswehr Verband e.V. Logo
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Veteranen
    • Schwerpunktthemen
    Rund 40 Soldatinnen und Soldaten trafen sich zur Mannschaftstagung auf Einladung des DBwV in Berlin. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    24.10.2025

    Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben

    Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch, Vorsitzender des Fachbereichs Haushalt, Besoldung und Laufbahnrecht im DBwV-Bundesvorstand, führte durch die S1-Tagung in Königswinter bei Bonn. Rechts im Hintergrund: Oberst i.G. Marcus Buß, BMVg P II 1.
    24.10.2025

    „So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“

    15.10.2025

    Antrittsbesuch bei L92

    Die AG X traf sich unter der Leitung von Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert (dritter von links) zur letzten Sitzung vor der Hauptversammlung. Foto: DBwV/Katja Gersemann
    30.09.2025

    AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken

    Von den ersten Freiwilligen nur ein Jahrzehnt nach Kriegsende bis zur Aufstellung der Brigade 45 in Litauen, hier ein Bild vom Auftsellungsappell im vergangenen Mai, war es ein weiter Weg mit 70 bewegten Jahren. Foto: Bundeswehr/Mario Bähr
    12.11.2025

    Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr

    Oberstleutnant a.D. Peter Uhde kam 1956 als 18-Jähriger freiwillig in die Truppe. Er war unter anderem Chefredakteur der Zeitschrift „Unser Heer“. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    10.11.2025

    „Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“

    Der Bundesvorsitzende, Oberst André Wüstner (l.), bei der Anhörung zum Wehrdienstmodernisierungsgesetz im Bundestag. Begleitet wurde er von DBwV-Justitiar Christian Sieh. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    10.11.2025

    DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen

    Einsatz bei den Bürgern beim Rheinland-Pfalz-Tag im Mai in Neustadt an der Weinstraße: Oberst Michael Trautermann mit Innenminister Michael Ebling an einem Tornado-Cockpit. Foto: Bundeswehr
    09.11.2025

    „Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“

    Im Falle einer gesundheitlichen Schädigung durch eine Krankheit oder einen Unfall, welche in Ausübung oder infolge ihres militärischen Dienstes entstanden sind, sind die Soldatinnen und Soldaten der Litauen-Brigade über die Einsatzversorgung abgesichert. Foto: Bundeswehr/Mario Bähr
    29.10.2025

    Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert

    Die neue Regelung gilt für alle Bundeswehrangehörigen, die Rahmen einer allgemeinen Auslandsverwendung in einer Dienststelle des BMVg im Ausland tätig sind -also auch für die Soldatinnen und Soldaten der im Aufbau befindlichen Panzerbrigade 45 in Litauen. Foto: Bundeswehr/Mario Bähr
    10.09.2025

    Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt

    Diverse Aussteller präsentierten ihre Angebote bei der Job- und Bildungsmesse in Rostock. Foto: DBwV
    13.08.2025

    Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt

    Aufgrund eines Fehlalarms musste die Berufsinformationsmesse kurz in den Außenbereich verlegt werden. Foto: BFD Magdeburg
    13.08.2025

    Berufsinformationsmesse in Burg

    Die Fregatte Hessen war im Rahmen des Einsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Mittelmeer unterwegs. Über drei weitere Auslandseinsätze haben die Abgeordneten des Bundestages diese Woche beraten. picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich
    17.10.2025

    Bundestag berät über vier Auslandseinsätze

    11.09.2025

    UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden

    27.06.2025

    Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze

    Deutsche Marinesoldaten sind auf der Fregatte „Baden-Württemberg“ im Einsatz vor der libanesischen Küste. Neben dem Einsatz „UNIFIL“ hat der Bundestag über zwei weitere Auslandseinsätze beraten. Foto: picture alliance/dpa/Michael Kappeler
    23.05.2025

    Bundestag berät über drei Auslandseinsätze

    Der Ehrenhain zum Gedenken an die gefallenen Kameraden im Feldlager Kundus. Die Gedenkstätte wurde im Wald der Erinnerung beim Einsatzführungskommando in Schwielowsee bei Potsdam wieder aufgebaut. Foto: picture alliance/dpa/Hannibal Hanschke
    20.10.2025

    Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt

    Deutsche UN-Soldaten tragen am 16. Oktober 1993 den Sarg mit dem Leichnam des Gefallenen Alexander Arndt am Flughafen von Phnom Penh zum Überführungsflug nach Deutschland. Arndt war zwei Tage zuvor in der kambodschanischen Hauptstadt erschossen worden. Foto: picture-alliance/dpa/afp
    14.10.2025

    Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt

    Im August 2023 wurde die Kaserne „Sanitätsdienststellen Bundeswehr Kronshagen“ in „Oberstabsarzt-Dr.-Eißing-Kaserne“ umbenannt. Der Bundeswehrmediziner war am 8. Oktober 2001 beim Abschuss eines UN-Hubschraubers in Georgien ums Leben gekommen. Foto: Bundeswehr/Henner Feddersen
    08.10.2025

    Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing

    Am 15. Oktober 2010 wurde im niedersächsischen Selsingen mit einer Trauerfeier von Florian Pauli Abschied genommen. Foto: picture alliance/dapd/Nigel Treblin
    07.10.2025

    Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli

    Auf den vier Landesversammlungen wurde über mehr als 1300 Anträge abgestimmt – mehr als 800 davon wurden verabschiedet. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    24.08.2025

    Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss

    Zwei große Prüfungen führen die Revisoren im Jahr durch. Hinzu kommen Sonderprüfungen. Foto: DBwV/Andreas Kannengießer
    31.05.2025

    Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen

    So wie auf der 21. Hauptversammlung wird es auch auf der 22. Hauptversammlung des DBwV um die künftige Arbeit des Verbandes im Sinne seiner Mitglieder gehen.
    27.09.2024

    Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!

    17.12.2021

    Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung

    • Für alle
      • Argumente & Leistungen für die Mitgliedschaft
      • FAQ Service Center
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen für SaZ
      • Kontakt & Ansprechpartner
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Beteiligungsrechte
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
      • Rund um die Gleichstellung
      • Wahlen
      • Farbe bekennen
      • Ansprechpartner
    • Weitere Themen
      • Der DBwV in Einsätzen und Missionen
      • Verbandsmagazin
        DIE BUNDESWEHR
      • Kampagnen und Broschüren
      • Die DBwV-App
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
      • Podcast des DBwV
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 21. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
      • CDA/DBwV AG
    • Stiftungen & Engagement
      • Bildungswerk
      • Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS)
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
    • Weitere Themen
      • Verbandserfolge
      • Stellenangebote
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Sport bei Nord
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Weitere Themen
      • Kameradschaften - Online
      • Mitgliedergewinnung
      • Mitbestimmung
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Mediadaten
  • Deutscher Bundeswehr Verband e.V.
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Veteranen
    • Schwerpunktthemen
      • Hauptversammlung 2025
        • HV aktuell
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
      • Argumente & Leistungen für die Mitgliedschaft
      • FAQ Service Center
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen für SaZ
      • Kontakt & Ansprechpartner
        • Kontakt Bundesgeschäftsstelle
        • Kontakt Service Center
        • Kontakt Abteilung Recht
        • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
        • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
        • Kontakt Presse
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Beteiligungsrechte
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
      • Rund um die Gleichstellung
      • Wahlen
        • Personalratswahl aktuell
      • Farbe bekennen
      • Ansprechpartner
    • Weitere Themen
      • Der DBwV in Einsätzen und Missionen
        • Der EinsatzVerband
        • Einsatz aktuell
        • Aktion Gelbe Schleifen
      • Verbandsmagazin<br/>DIE BUNDESWEHR
        • Redaktion
        • Mediadaten
      • Kampagnen und Broschüren
      • Die DBwV-App
        • Registrierung DBwV-App
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
      • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 21. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
        • Europa aktuell
        • Europa Community
      • CDA/DBwV AG
    • Stiftungen & Engagement
      • Bildungswerk
      • Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS)
        • Über uns
        • Unsere Projekte
        • Aktuelles
        • Aktion "Gelbe Schleifen"
        • Projekt "Gesichter des Lebens"
        • Spendenkonto
        • Kontaktdaten
        • Spendenlisten
        • Vorstand
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
        • Hier können Sie helfen!
        • Ansprechpartner Soforthilfe
        • Spendenlisten
        • Vorstand
        • Über Oberst a.D. Heinz Volland
    • Weitere Themen
      • Verbandserfolge
      • Stellenangebote
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Sport bei Nord
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Weitere Themen
      • Kameradschaften - Online
      • Mitgliedergewinnung
      • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Mediadaten
  • DBwV-App
  • Social Media
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • FAQ Service Center
  • DBwV
  • Nachrichten 818
  • Veranstaltungen 55
  • Bis zu eine Woche 3
  • Bis zu 1 Monate 118
  • Bis zu 6 Monate 873
  • Bis zu 1 Jahr 873
 

Aktive Filter:

Zeitraum: Bis zu 6 Monate Zeitraum: Bis zu 1 Jahr Alle Filter entfernen
Es wurden 873 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 873.
  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »

Polens Luftwaffe fängt erneut russischen Aufklärer ab

Relevanz:
100%

Wieder Aufregung über der Ostsee: Zwei polnische MiG-29 begleiten ein russisches Aufklärungsflugzeug, das ohne Flugplan und mit abgeschaltetem Transponder fliegt. Was steckt hinter den Manövern? Warsc

Russischer Aufklärer löst Alarmstart der Luftwaffe aus

Relevanz:
100%

Erneut fliegt eine russische Militärmaschine über der Ostsee ohne Funksignal und Flugplan. Die Luftwaffe schickt Abfangjäger. Berlin. Wegen einer russischen Militärmaschine über der Ostsee hat die Nat

Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst

Relevanz:
100%

Der russische Drohnenangriff auf Polen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat Konsequenzen für die Luftwaffe: Die Bundesregierung hat nach dem Angriff, bei dem bis zu 20 Drohnen in den polnischen

Luftraum gesperrt: Russland und Belarus beginnen Großmanöver

Relevanz:
100%

Russische Drohnen über Nato-Gebiet - und kurz darauf eine Militärübung, die böse Erinnerungen weckt. Nicht nur Polen betrachtet die zugespitzte Lage an der Ostflanke des Bündnisgebiets mit Sorge. Wars

Bundeswehr hat über Gaza 192 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen

Relevanz:
100%

Zwischenbilanz der Nothilfe aus der Luft: Deutsche Transportflugzeuge haben mit 18 Flügen Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgesetzt. Berlin. Die Bundeswehr hat bei ihrem Einsatz über dem Gazastreifen

Gaza statt Wunstorf: Die Luftwaffe im Hilfseinsatz

Relevanz:
100%

Amman. Die Luke des Transport-Airbus 400M öffnet sich drei Minuten vor dem Abwurf, der Blick fällt erst auf das Meer, wenig später auf den Gazastreifen 600 Meter darunter. Gleißende Sonne fällt auf Tr

Deutschland verlegt fünf Kampfflugzeuge nach Polen

Relevanz:
100%

Warschau. Die deutsche Luftwaffe verlegt für mehrere Wochen fünf Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter nach Polen. Ab Dienstag sind die Jets vom Typ Eurofighter auf dem Militärflugplatz Minsk Mazowiecki

Deutsche Hilfsflüge für Gazastreifen haben begonnen

Relevanz:
100%

Berlin. Die Bundeswehr hat ihre Hilfsaktion für notleidende Menschen im Gazastreifen begonnen. Deutsche Transportflugzeuge hätten 34 Paletten mit knapp 14 Tonnen Lebensmitteln und medizinischer Ausrüs

Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen

Relevanz:
100%

Die CSEL (Command Senior Enlisted Leader) des NATO Airborne Early Warning & Control Force (NAEW-CF) haben im Rahmen des vom Zentrum Innere Führung (ZInFü) zum dritten Mal durchgeführten Leadership-Sem

Luftwaffe fliegt weitere Deutsche aus Israel aus

Relevanz:
100%

Tel Aviv. Trotz der Waffenruhe zwischen Israel und Iran hat die Luftwaffe weitere Deutsche aus Israel ausgeflogen. Ein Airbus A400M startete am Abend in Tel Aviv, wie das Auswärtige Amt mitteilte. «De

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • FAQ Service Center
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Veteranen
    • Schwerpunktthemen
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
    • Für Zivilbeschäftigte
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
    • Beteiligungsrechte
    • Weitere Themen
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
    • Struktur & Organisation
    • Zusammenarbeit
    • Stiftungen & Engagement
    • Weitere Themen
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
    • LV West
    • LV Süddeutschland
    • LV Ost
    • Weitere Themen
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Mediadaten
  • DBwV-App
  • Social Media
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • FAQ Service Center