DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hybride Kriegsführung, Spionage und Terrorismus: Während der öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums berichteten die Amtsleitungen der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) reagiert auf die bedrohliche Sicherheitslage: Mit dem neuen „Ratgeber: Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ , den das BBK auf seiner
Die Bundeswehr soll wachsen und braucht dafür auch mehr Platz. Pläne zur Umwandlung von Liegenschaften für die zivile Nutzung werden auf Eis gelegt. Berlin. Das Verteidigungsministerium setzt die Umwa
Am diesjährigen Marsch zum Gedenken 2025 , der allen gefallenen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gewidmet ist, erklang ein bewegender Moment: Der Künstler PASE präsentierte gemeinsam mit ABES d
Vom 28. bis 31. Juli 2025 marschiert erneut eine Formation von rund 150 Soldatinnen und Soldaten durch Brandenburg und Berlin – Seite an Seite, Schritt für Schritt. Ihr Ziel: das Erinnern. Mit dem „Ma
Das Video eines außergewöhnlichen Bühnenmoments jetzt online. Im Rahmen der Zentralveranstaltung zum ersten Nationalen Veteranentag am 15. Juni 2025 in Berlin hat Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert ,
Es war der erste Gänsehautmoment auf der Zentralveranstaltung des ersten Nationalen Veteranentages in Berlin: Als Rapper Mazibora zusammen mit der Big Band der Bundeswehr auf die Bühne trat, schallten
Tausende trotzen dem wärmsten Tag des Jahres in der Hauptstadt, als die Big Band der Bundeswehr um 13 Uhr beswingt den 1. Nationalen Veteranentag auf der großen Bühne vor dem Reichstag eröffnet. Es is
Ein Jahr lang wurde die Premiere vorbereitet: 10.000 Besucher haben beim zentralen Fest zum 1. Nationalen Veteranentag in Berlin ihre Verbundenheit zur Bundeswehr und den Veteranen gezeigt. Mehr als 1
Ein Fest der Anerkennung, Musik und Begegnung – mitten im Herzen unserer Demokratie. Am 15. Juni 2025 wird Berlin zum emotionalen Mittelpunkt der Republik: Der erste Nationale Veteranentag bringt Mens