DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Seit der Inndienststellung des Deutschen Anteils beim NATO Landcommand Hauptquartier in Izmir gab es immer wieder Versuche den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) vor Ort sichtbarer zum Machen. Wurde d
Die Oberst Schöttler Versehrten-Stiftung unterstützt seit 2007 im Einsatz verwundete Soldatinnen und Soldaten, Polizistinnen und Polizisten sowie deren Angehörige und zivile Helfer. Seit dem vergangen
Die Deutsche Härtefallstiftung hilft aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen sowie ihren Familien und Hinterbliebenen, wenn diese sich in einer besonderen Notlage befinden. Die Härtefallstiftung
Moskau. Russland will angesichts der von der EU angekündigten Aufrüstung ebenfalls Maßnahmen zur eigenen Verteidigung ergreifen. «Diese ganze Militarisierung richtet sich hauptsächlich gegen Russland»
Berlin. Im Bundesverteidigungsministerium laufen die Vorbereitungen für eine eventuelle Wiedereinführung des Wehrdienstes mit Hochdruck. Das hat der SPD-Verteidigungsexperte Johannes Arlt am Freitag i
Stiftungsvorsitzender Hauptmann a.D. Uwe Köpsel beschreibt im Interview die Motivation, sich mit der Heinz-Volland-Stiftung (HVMS) für Menschen in Not einzusetzen – und erläutert die wesentlichen Unte
Keine Frage: Unser Weltbild und unsere ganze Sicherheitsordnung sind ins Wanken geraten. Das Verhalten des neuen US-Präsidenten Trump und seiner Regierung sorgt in Deutschland und Europa für Verunsich
Als Offizier hatte ich das Privileg, unsere Soldaten in fordernden Situationen zu führen. Ihre Hingabe, Disziplin und Opferbereitschaft haben mich immer wieder beeindruckt. Ich weiß aus eigener Erfahr
Sonthofen. Mit dem traditionelle Aschermittwoch-Essen mit 50 Mitgliedern und Gästen startete die Kameradschaft ERH Sonthofen das Vereinsleben im neuen Jahr. In politisch turbulenten Zeiten gab diese e
Brüssel/Paris. Unmittelbar vor einem EU-Krisentreffen zur Ukraine in Brüssel nähern sich die USA und das von Russland überfallene Land an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner