DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„Das diesjährige Grünkohlessen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Unna im Casino der Glückauf-Kaserne hat alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen“ berichtet Hauptmann
Lünen. Zielgruppentagungen sind fester Bestandteil in der „Informationslandschaft“ des Landesverbandes West. Am 6. Februar begrüßte Landesvorsitzender Stabsfeldwebel Volker Keil nahezu 60 Kommandeure
Ende Januar konnte der stellvertretende Vorsitzende, Oberst a.D. Franz Maurer, zahlreiche Mitglieder der KERH Kreis Ahrweiler zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres begrüßen. Nach einem herzliche
Ein neues Veranstaltungskonzept erprobt die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Ruhrgebiet seit Beginn des vergangenen Jahres mit großem Erfolg. „Unser neues Konzept sieht s
Kürzlich fand im Kulturzentrum St. Wendel die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebene (KERH) St. Wendel statt. Anlass dieser Versammlung war die Neuwahl des Vorst
Kiew. Die Fronten der Ukraine sind erneut von schweren Gefechten mit Artillerieunterstützung erschüttert worden. Der Generalstab in Kiew führte in seinem abendlichen Lagebericht insgesamt 214 Kämpfe a
Kiew. Russland hat die Ukraine nach einigen Tagen Pause über Nacht wieder mit einer großen Zahl von Kampfdrohnen attackiert. Für die Hauptstadt Kiew wurde am Donnerstagabend der erste Luftalarm nach v
Hannover. Verteidigungsminister Boris Pistorius wehrt sich gegen die Kritik der CDU, Deutschlands Unterstützung für die Ukraine sei zu zögerlich. CDU-Chef Friedrich Merz hatte bei einem Besuch in der
Saporischschja. Nach einem russischen Raketenangriff auf die südukrainische Großstadt Saporischschja ist die Zahl der Toten auf sechs gestiegen. Bei der Attacke wurden nach ukrainischen Angaben 22 Per
Kiew ist zufrieden mit dem Besuch des deutschen Oppositionsführers und möglichen künftigen Kanzlers. Die Hoffnungen gelten einem bestimmten Waffensystem. Kiew. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Sele