Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Weitere Informationen erhalten Sie über die Landesgeschäftsstelle unter: Telefon: (089) 61 52 09 0 oder E-Mail: sued@dbwv.de
Am 30. August um 10:00 Uhr findet in Berlin der jährliche Gedenklauf zu Ehren der Ukrainer statt, die im Krieg Russlands gegen die Ukraine gefallen sind. Offizieller Partner der jährlichen Aktion in B
Berlin. US-Präsident Donald Trump will sich «sehr bald» mit Kreml-Chef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen über ein Ende des Ukraine-Krieges treffen. Der
Radio Andernach startet eine Informationsserie zum Berufsförderungsdienst Montag, 11. August 2025, bis Freitag, 15. August 2025, immer um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr, jeweils eine Sendestunde. Anzuhöre
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Karrierecenter der Bundeswehr München Aula – Gebäude 14 Dachauer Straße 128, 80637 München Anmeldung bis 09.07.2025! Karrierecenter der Bundeswehr München Herr Streitzer, Tele
Ende April haben sich die Mandatsträger ERH (Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene) auf Bundes- und Landesebene zur regelmäßigen AG Versorgung zusammengefunden. Diese findet auf Einladung des Vors
Paddler finden Trümmer im Fluss Mulde bei Grimma. Bald steht fest: Ein Helikopter auf einem Übungsflug der Bundeswehr ist abgestürzt. Am Abend herrscht auch traurige Gewissheit über Todesopfer. Grimma
Grimma. Ein Helikopter der Bundeswehr ist in der Nähe von Grimma in Sachsen in einen Fluss gestürzt. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei Leipzig. Zu Opfern ist bisher nichts bekannt. Zuvor hatt
Es ist nur klein und rot-golden, hat aber schweres moralisches Gewicht: Das Bundesverdienstkreuz wird für herausragende Leistungen um das Gemeinwohl verliehen. Zu den Geehrten gehört DBwV-Mitglied Obe
Wolfgang Scholz aus Koblenz hat gleich mehrere Ehrenämter inne. Für den Oberstabsfeldwebel a.D. ist das aber keine Belastung. Ihm ist deutlich anzumerken, wie viel positive Energie er selbst aus seine