11.07.2022
dpa

Chef der US-Luftwaffe zu Gesprächen in Deutschland

Laage. Der Chef der US-Luftwaffe, General Charles Brown, ist zu Gesprächen über die militärische Zusammenarbeit in Deutschland eingetroffen. Brown besuchte am Montag das Taktische Luftwaffengeschwader 73 «Steinhoff» in Laage (Mecklenburg-Vorpommern), wo er am Mittag mit einer kleinen Delegation eintraf. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die USA Truppenverstärkungen bei den Nato-Verbündeten in Europa angekündigt.

Der Fliegerhorst in Laage ist nach Angaben der Bundeswehr einer von vier Eurofighter-Standorten der Luftwaffe. Außerdem findet dort die Eurofighter-Ausbildung statt.

US-Präsident Joe Biden hatte Ende Juni auf dem Nato-Gipfel in Madrid eine verstärkte Truppenpräsenz angekündigt - mit der Ostflanke der Nato als Schwerpunkt. Das Weiße Haus teilte dazu mit, in Deutschland und Italien würden zusätzliche Kräfte zur Luftverteidigung stationiert - in die Bundesrepublik werden demnach rund 625 zusätzliche Soldaten entsandt. In Polen sollen «die ersten permanenten US-Truppen an der Ostflanke der Nato» stationiert werden - bislang sind sie dort auf Rotationsbasis.