24.04.2019
dpa

EU-Marinekräfte stoppen vor somalischer Küste mutmaßliche Piraten

Rota/Brüssel - Nach Piratenangriffen auf zwei Fischereischiffe sind europäische Marinesoldaten vor der Küste Somalias gegen die mutmaßlichen Täter vorgegangen. Die spanische Fregatte «ESPS Navarra» fing nach Angaben der Einsatzleitung in Rota (Spanien) am Dienstag (23. April 2019) ein vermutlich für die Attacken genutztes Schiff ab. Dieses sei Berichten zufolge bereits am vergangenen Freitag von bewaffneten Männern gekapert worden.

Die Bundeswehr war mit einem Aufklärungsflugzeug vom Typ P-3C Orion an dem Einsatz vor der Ostküste Afrikas beteiligt, wie eine Sprecherin des Einsatzführungskommandos bestätigte. Deutschland beteiligt sich seit 2008 durchgehend an der Atalanta genannten EU-Operation zur Bekämpfung von Piraterie vor der Küste Somalias.

Die Piratenangriffe auf die Fischereischiffe waren nach EU-Angaben von den Besatzungen und privaten Sicherheitskräften abgewehrt worden. Die Attacken hätten sich bereits am Sonntag ereignet, hieß es.