Luftwaffeninspekteur besucht deutsches Nato-Geschwader in Estland
Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz hat das deutsche Geschwader für die Nato-Luftraumüberwachung über dem Baltikum auf der estnischen Luftwaffenbasis Ämari besucht. Die deutsche Beteiligung demonstriere die Einheit der Nato, wurde Gerhartz am Freitag in einer Mitteilung der estnischen Armee zitiert. Gemeinsam mit anderen Nato-Partnern schützt die deutsche Luftwaffe von Ämari aus noch bis Ende April 2019 Januar den Luftraum über den baltischen Staaten. Für den Einsatz wurden fünf Kampfjets vom Typ Eurofighter und rund 160 Soldaten nach Estland verlegt.
Der estnische Luftwaffen-Chef Riivo Valge dankte Gerhartz für das deutsche Engagement. "Deutschland ist seit Jahrzehnten einer unserer zuverlässigsten Verbündeten, und die Air Policing Mission ist ein greifbares Ergebnis davon", sagte er. Estland, Lettland und Litauen haben keine eigenen Luftstreitkräfte. Die Nato sichert deshalb bereits seit 2004 den baltischen Luftraum. Deutschland übernimmt die Aufgabe zum zehnten Mal.