Streit um russisches Flugzeug in estnischem Luftraum
Tallinn: Estland hat die Verletzung seines Luftraums durch ein russisches Flugzeug gemeldet, Russland weist das zurück. Eine Maschine des Typs Iljuschin Il-76 MD sei unerlaubt in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen, teilte die estnische Armee am Donnerstag mit. Das Außenministerium in Tallinn habe wegen des Vorfalls den russischen Botschafter in Estland einbestellt und eine Note übergeben.
Den Angaben zufolge war es die erste Luftraumverletzung durch Russland in diesem Jahr. Sie sei am Mittwochmorgen nahe der Ostsee-Insel Vaindloo erfolgt und habe weniger als eine Minute gedauert. Die Maschine habe zwar die elektronische Kennung eingeschaltet gehabt, aber der Pilot keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung gehalten, hieß es in der Armeemitteilung.
Russland bestritt diese Darstellung. Es habe sich um einen Linienflug zu einem Flugplatz in der Region der russischen Ostsee-Exklave Kaliningrad gehandelt, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau der Staatsagentur Tass zufolge mit. Die Maschine sei auf einer «im Voraus vereinbarten Route» geflogen und habe keine Staatsgrenzen verletzt.