AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Zwischen Abschaffung und Rückkehr: Wehrpflicht Weltweit
Die neue Struktur des Bundesverteidigungsministeriums
Das Heer unter neuer Führung: Generalleutnant Dr. Christian Freuding folgt auf Generalleutnant Alfons Mais
„Im Notfall müssen wir vorbereitet sein“
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
Livestream vom zweiten Veteranenkongress verpasst?
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Neuer Vorsitzender des Verteidigungsausschusses wird der CDU-Politiker Thomas Röwekamp (58). Das berichten unter anderem Radio Bremen und der Weserkurier. Seine Wahl gilt nach der Nominierung durch die CDU/CSU-Fraktion als sicher. Röwekamp war als Spitzenkandidat der Bremer CDU in den 20. Deutschen Bundestag gewählt worden. Zuletzt war er Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Bremen. In der vergangenen Legislaturperiode lag der Vorsitz des wichtigen Verteidigungsausschusses bei der FDP. Zunächst leitete Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Ausschuss. Als die Liberale in die Europapolitik wechselte, ging der Vorsitz im Juni 2024 an Marcus Faber.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: