Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Vor der libanesischen Küste wehrte ein im Unifil-Einsatz fahrendes deutsches Marineschiff eine anfliegende Drohne ab. Der Flugkörper zunächst unbekannter Herkunft explodierte.
Berlin. Die von der deutschen Unifil-Korvette «Ludwigshafen am Rhein» abgefangene Drohne war bewaffnet und ist explodiert. Beim Absturz «hat eine Sprengladung umgesetzt», sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr.
Abgeordnete des Bundestages wurden am Donnerstag informiert, dass Teile der Drohne in den «Nächstbereich» des Schiffes gestürzt seien. Es habe an Bord des Schiffes keine Verletzungen oder Schäden gegeben.
Der unbemannte Flugkörper sei gegen 7.00 Uhr mit einem Abwehrsystem kontrolliert zum Absturz gebracht worden, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr der Deutschen Presse-Agentur in Berlin auf Anfrage.
Der Vorfall ereignete sich nach Informationen der dpa etwa 30 Kilometer nordwestlich der libanesischen Hafenstadt Nakura, wo auch das Unifil-Hauptquartier angesiedelt ist. Es war der erste Vorfall dieser Art mit der Korvette in jüngerer Zeit.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: