Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der neugewählte Vorstand der KERH Bad Salzungen. Foto: DBwV/Zickler, Torsten
Die DBwV-Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/ Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen hatte Ende Februar 2024 zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Erfreut über den guten Zuspruch der Mitglieder an der Wahlversammlung eröffnete der Vorsitzende der KERH Bad Salzungen, Stabsfeldwebel a. D. Hagen Hildwein die Versammlung in der örtlichen Unteroffiziersheimgesellschaft. Sein besonderer Gruß galt dem anwesenden Vorsitzenden des Bezirks Freistaat Thüringen, Oberstabsfeldwebel a. D. Andreas Voigt. Im Anschluss blickte Hildwein dann auf die Aktivitäten in den vergangenen beiden Jahren zurück und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen der unterschiedlichen Veranstaltungen beigetragen haben.
Nach einem kurzen Grußwort des Bezirksvorsitzenden, in dem Voigt auf die aktuelle Verbandspolitik, aber auch auf die großpolitische Wetterlage einging, standen dann die Wahlen zum Vorstand der KERH, die unter der Wahlleitung von Stabsfeldwebel a. D. Sven Krosse durchgeführt wurden, auf der Tagesordnung. Dabei schenkten die anwesenden Mitglieder dem bisherigen Vorsitzenden Hagen Hildwein wieder das Vertrauen, sodass er die Kameradschaft auch in den kommenden beiden Jahren als Vorsitzender führen wird. In seinen ersten Worten als wiedergewählter Vorsitzender nutzte Hildwein die Chance, den ausgeschiedenen Mandatsträgern für ihre Arbeit zu danken und seine Freude zum Ausdruck zu bringen, gemeinsam mit allen gewählten Mandatsträgern die Geschickte der Kameradschaft weiterhin lenken zu dürfen.
Eine besondere Ehre war es dann für den Bezirksvorsitzenden, Andreas Voigt, dem alten und neuen Vorsitzenden der KERH nicht nur zur Wiederwahl zu gratulieren, sondern ihm auch die Treueurkunde für eine Mitgliedschaft von 40 Jahren im Deutschen BundeswehrVerband aushändigen zu dürfen.
Abgerundet wurde das Treffen mit intensiven Gesprächen zu vielen tagesaktuellen Themen, bei denen auch die kommenden Veranstaltungen angesprochen wurden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: