Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit kindlicher Freude und Begeisterung umringten die Kinder der Angehörigen der Flugbereitschaft BMVg den Nikolaus, der zum NikolausFlyIn mit einem Cougar-Hubschrauber den Weg nach Berlin gefunden hatte. Foto: Carsten Urban
Anfang Dezember 2023 hat die Flugbereitschaft einen besonderen Fluggast in einem ihrer Luftfahrzeuge transportiert.
Groß war die Aufregung der Kinder, die sich auf dem Gelände des ehemaligen Regierungsflughafens in Berlin-Tegel versammelt hatten. Sie kamen mit ihren Eltern, alles Angehörige des Berliner Anteils der Flugbereitschaft, als sich aus der Ferne langsam einer der weißen Cougar Hubschrauber näherte. Die Spannung war kaum auszuhalten. Es hatte sich herumgesprochen, dass in diesem Hubschrauber, in dem normalerweise hochrangige Persönlichkeiten transportiert werden, der Nikolaus als Fluggast sitzen soll, der traditionell zum NikolausFlyIn, nicht mit leeren Händen aus dem Hubschrauber steigen wird. Kaum waren die Rotorblätter zum Stillstand gekommen und die Türen am Hubschrauber geöffnet, gab es für die Kinder kein Halten mehr. Alle stürmten auf den Nikolaus zu, um eines der kleinen Geschenke, die mit Unterstützung der Truppenkameradschaft Abgesetzter Bereich BER Flugbereitschaft BMVg beschafft wurden, in Empfang zu nehmen.
Auch als Fotomotiv war der Nikolaus mit dem Hubschrauber im Hintergrund und vor schneebedeckter Landschaft stark gefragt. So war es logisch, dass man an diesem Nachmittag zahlreiche strahlende Kinderaugen sehen konnte, die sich über diesen besonderen Besuch sehr gefreut haben. Zum Aufwärmen konnten sie die Teilnehmer der Veranstaltung im Anschluss in einem weihnachtlich geschmückten Hangar treffen, wo bei warmen Getränken und einem kleinen Imbiss die Möglichkeit bestand, miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch der Deutsche BundeswehrVerband war dort mit einem kleinen Informationsstand vertreten, um Präsenz zu zeigen, aber auch über die aktuelle Verbandspolitik zu informieren.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: