DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
(v.l.): Oberstabsfeldwebel Nico Bielicke, Vorsitzender Hauptmann Dirk Jaensch und Oberstleutnant Norbert Kühne und acht Beisitzer vertreten in Zukunft die Interessen der DBwV-Mitglieder beim BAIUDBw. Foto: TruKa BAIUDBw Bonn
„Mit zwei Beamten und zwei Arbeitnehmerinnen spiegelt sich der stark zivil geprägte Bereich IUD auch im TruKa-Vorstand wieder“ freut sich Hauptmann Dirk Jaensch, der bei der Vorstandswahl der Truppenkameradschaft (TruKa) beim Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde. Unter der Leitung des Bezirksvorsitzenden Hauptmann a. D. Volker Jung wurden Oberstleutnant Norbert Kühne zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel Nico Bielicke zum neuen Schriftführer sowie acht Beisitzer gewählt.
Wegen bald anstehender Versetzungen in den Ruhestand und anderen Verpflichtungen kandidierten die Vorstandsmitglieder Oberstleutnant Wilhelm Weyandt, Oberstabsbootsmann Jürgen Cattelaens und Hauptmann Kai-Ingo Behnke nicht mehr für die bisherigen Ämter als Stellvertreter, Schriftführer sowie Beisitzer. Jaensch dankte den drei erfahrenen Mandatsträgern -allesamt Gründungsmitglieder der TruKa- für ihre langjährige engagierte Arbeit in der TruKa BAIUDBw Bonn. Zum Beisitzer gewählt wurden: Kapitänleutnant Michael Baten, Regierungsinspektor Stephan Forster, Oberstleutnant Thomas Daniel, Sandra Dirlt, Major Christoph Baumgartner, Irene Michelsen, Oberstabsbootsmann Jürgen Cattelaens und Oberregierungsrat Christian Grötsch.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: