Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos, Generalmajor André Bodemann (2.v.r.) besuchte den Informationsstand beim Tag der Bundeswehr und ließ sich von Christian Weber, Björn Hellmund, Frank-Udo Reiche und Jöran Miltsch (v.r.n.l.) kurz über die aktuelle Verbandspolitik informieren.Foto: DBwV/Baasch
Am 17. Juni 2023 fand an insgesamt zehn Orten in Deutschland wieder der Tag der Bundeswehr statt. Der Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) präsentierte sich mit einem Informationsstand beim Tag der Bundeswehr in Brandenburg an der Havel.
Optimales Wetter herrschte am Vormittag des Veranstaltungstages, als der Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, Oberst Olaf Detlefsen, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg/Havel, Steffen Scheller, den Tag der Bundeswehr eröffnete. Bereits kurze Zeit später hatten zahlreiche Besucher den Festplatz Wiesenweg bevölkert. Insbesondere viele Familien hatten den Weg nach Brandenburg gefunden, um sich über die Bundeswehr zu informieren und mit den beteiligten Soldatinnen und Soldaten ins Gespräch zu kommen. Diesem regen Austausch tat auch das heftige Gewitter am Nachmittag keinen Abbruch.
Auch der Landesverband Ost im DBwV war auf dem Festplatz mit einem Informationsstand vertreten, um über den Verband, seine Aufgaben und die aktuelle Verbandspolitik zu informieren. Gemeinsam zogen der Bezirksvorsitzende Berlin/Brandenburg, Hauptmann Christian Weber, und der Vorsitzende Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene, Oberstabsfeldwebel d. R. und Stabsfeldwebel a. D. Frank Udo Reiche mit einem Bollerwagen über das Festgelände, um den eingesetzten Soldatinnen und Soldaten mit Getränken und kleinen Snacks für ihr Engagement zu danken und dadurch deutlich zu machen, dass der DBwV auch beim Tag der Bundeswehr für seine Mitglieder da ist.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: