Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Detmar Riepegerste, Manfred Neumann, Uwe Fenger und Uwe Hoffmann. Foto: DBwV
Braunschweig. Die Mitglieder der ERH-Kameradschaft Braunschweig trafen sich Mitte März zur Mitgliederversammlung im Hotel Aquarius. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Uwe Fenger wurde über weitere Veranstaltungswünsche der Mitglieder für das laufende Jahr abgestimmt. Eine Stadtführung in Wolfenbüttel und ein Spieleabend werden bei der nächsten Vorstandssitzung, zusätzlich zu den bereits geplanten Veranstaltungen, terminiert. Anschließend ehrt Fenger folgende Mitglieder mit der Aushändigung der Treueurkunde und der Treuenadel des DBwV: Stabsfeldwebel a.D. Uwe Hoffmann für die 40-jährige, Stabsfeldwebel a.D. Manfred Neumann und Oberstabsfeldwebel a.D. Detmar Riepegerste für die 60-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband.
Weiterhin gab es einen interessanten Vortrag. Hierzu war die Mitarbeiterin des Sozialdienstes der Bundeswehr aus Hannover, Katharina Leist, eingeladen. Das Thema: Sozialdienst und Sozialberatung. Hierzu Grundsätze, Möglichkeiten und Hilfen. Eine anschließende Spendensammlung erbrachte einen Betrag von 335 Euro. Dieser wird zu Gunsten der Braunschweiger Tafel e.V. durch den Vorsitzenden übergeben. Mit einem Imbiss und dem anschließenden kameradschaftlichen Beisammensein endete der Abend.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: