DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Berlin. Der CDU-Verteidigungsexperte Henning Otte hat vor der Vereidigung der neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eine bessere Ausrüstung der Bundeswehr gefordert. «Die Bundeswehr muss einsatzbereiter werden. Das heißt, das Material muss schneller zur Bundeswehr kommen. Die Truppe muss finanziell gut ausgestattet sein», sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion am Mittwoch im ARD-«Morgenmagazin».
Auf die Frage, was Kramp-Karrenbauer gegenüber ihrer Vorgängerin Ursula von der Leyen ändern müsse, antwortete Otte: «Frau Kramp-Karrenbauer hat schon als Ministerpräsidentin und Innenministerin immer einen guten Draht zur Truppe gepflegt. Das wird sie weiter tun. Und die Truppe wird politischen Rückhalt bekommen.»
Vor allem die persönliche Schutzausrüstung sei das A und O für die Soldaten. «Hier müssen wir stärker werden. Das heißt, die Beschaffungswege müssen beschleunigt werden. Entscheidungen müssen schneller getroffen werden.»
Der Bundestag kommt an diesem Mittwoch zu einer Sondersitzung zusammen, um die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin zu vereidigen. Von der Leyen wurde in der vergangenen Woche vom Europaparlament zur künftigen EU-Kommissionspräsidentin gewählt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: