DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Siegerehrung im Einzel: Hauptmann d.R. Thomas Viertel (l.) überreicht die Siegerscheibe. Foto: DBwV/Mehner
Ende Juni hatte die Selbständige Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Chemnitz im Deutschen BundeswehrVerband zum Schießwettkampf auf den Schneckenstein ins Obere Vogtland eingeladen.
Traumhaftes Wetter und ein toller Schießstand waren die Grundlage für einen gelungen Nachmittag. Geschossen wurde mit Gewehr auf 100 m und mit Revolver auf 25 m, gewertet wurden die Einzelergebnisse sowie das der Mannschaften. Im Einzel war Heiko Petzold von der befreundeten Schießleistungsgruppe Schützenhof Chemnitz 94 e.V. klarer Sieger.
In der Mannschaftswertung konnten sich die Kameraden der Kameradschaft aus Aue-Schwarzenberg durchsetzen. Die erreichten Ergebnisse aller Teilnehmer lagen auf einem hohen Niveau. Auch der Vorsitzende Ehemalige im Landesverband Ost stellte sich dem Wettkampf und wertete im Anschluss die Landesversammlung Ost 2019 mit den Teilnehmern aus.
Der Vorsitzende der Kameradschaft aus Chemnitz dankte der Schützengesellschaft Schneckenstein für die Vorbereitung und Durchführung sowie allen Unterstützern und Sponsoren. Ein großes Lob ging an alle Teilnehmer und er gratulierte den Gewinnern zum Sieg.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: