Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Mannschaft der USH mit den durch den DBwV finanzierten Trikots. Foto: Roy Terpinowitz
Mit Unterstützung des Landesverbandes Ost (LV Ost) im Deutschen BundeswehrVerband und der Truppenkameradschaft (TruKa) Unteroffizierschule des Heeres (USH) konnte für die Fußballmannschaft der Schule ein Trikotsatz beschafft werden, auf dessen Brust das Logo des LV Ost aufgedruckt ist.
Dass Fußball ein Sport ist, der viele Soldatinnen und Soldaten begeistert, spiegelt sich auch an der Unteroffizierschule des Heeres wider. So ist die dortige Arbeitsgemeinschaft Fußball über alle Dienstgradgruppen hinweg sehr stark nachgefragt und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch viele Mitglieder des DBwV gehen dort dem Fußballsport nach, weshalb, als es um die Beschaffung eines neuen Trikotsatzes ging, die Frage im Raum stand, ob der DBwV hier finanziell unterstützen kann.
Für den Vorsitzenden der TruKa, Hauptmann Mike Becher, stand außer Frage, dass der DBwV die Chance, hier zu unterstützen und dadurch zukünftig mit dem Logo des Verbandes auf der Brust der Spieler vertreten zu sein, nutzen sollte. Im Rahmen eines Trainings Ende September war es nun so weit, dass die neuen Trikots im Beisein des Landesvorsitzenden, Hauptmann Ralf Baasch, an die Mannschaft übergeben wurden. „Die Unterstützung der Mannschaft war für die TruKa eine absolute Herzensangelegenheit. Für mich als begeisterter Fußballer war es klar, dass sich die TruKa in ganzer Breite für das Team engagiert und damit einen Teil zum Erfolg beiträgt”, so der Vorsitzende der TruKa bei der Übergabe an den Mannschaftsverantwortlichen, Oberstabsfeldwebel Nico Dietzmann.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: