DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Gäste und geehrte Mitglieder: Vorsitzender ERH Albrecht Kiesner (v. l.), Walter Süß, Ferdinand Fluck, Generalmajor Kai Rohrschneider, Vorsitzender Heiko Schmidt, Karl Bammer und Stephan Krügler. Foto: Beckert
Zum traditionellen Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm in der Rommelkaserne Dornstadt begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heiko Schmidt unter den 60 Gäste besonders herzlich Generalmajor Kai Rohrschneider. Als neuer Standortältester Ulm nutzte der General die Gelegenheit, sich bei den Ehemaligen vorzustellen.
Zugleich informierte er über Herausforderungen und Aufgaben, denen sich das Multinationales Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) und das Joint Support and Enabling Command (DCOM JSEC) aktuell stellen. Der General ist in Personalunion Chef des Stabes beim MN KdoOpFü bzw. Stellvertretender Befehlshaber im DCOM JSEC.
Stabsfeldwebel Uli Wahl berichtete von der erfolgten Fusion der OHG und UHG in der Rommelkaserne Dornstadt zum Casino-Rommelkaserne-Dornstadt (CRD), dessen Vorsitzender er seit Mai 2019 ist.
Hptm a.D. und StHptm d.R. Albrecht Kiesner dankte abschließend langjährigen Mitgliedern des Verbands. Der Vorsitzenden ERH im Bundesvorstand überreichte er gemeinsam mit Vorsitzendem Schmidt die Treuinsignien des DBwV an Feldwebel d.R. Walter Süß und Hauptmann d.R. Karl Bammer für 50 Jahre Verbandszugehörigkeit, Hauptfeldwebel a.D. Ferdinand Fluck für 60 Jahre Mitgliedschaft und für 25 Jahre Mitgliedschaft an Hauptmann d.R. Stephan Krügler.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: