Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Vorsitzende der StOKa Dresden, Oberstleutnant Hagen Unterstab, bedankte sich beim scheidenden Landesvorsitzenden Uwe Köpsel mit einem kleinen Geschenk für die über viele Jahre gute Zusammenarbeit mit der StOKa Dresden. Foto: Peter Dobrowald
Die Mitglieder des erweiterten Vorstandes der Standortkameradschaft (StOKa) Dresden verabschiedeten mit Hauptmann a.D. Uwe Köpsel und Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld zwei verdiente Mitglieder des Landesvorstandes aus ihrer Runde.
Zu einer erweiterten Vorstandssitzung hatte der Vorsitzende der StOKa Dresden, Oberstleutnant Hagen Unterstab, Ende März 2023 in den ehemaligen Königlich-Sächsischen Bahnhof eingeladen. Neben den Mitgliedern des Vorstandes waren auch der Landesvorsitzende des Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV), Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, sowie der Vorsitzende Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (ERH) im Landesverband Ost, Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld, als Gäste der Einladung gefolgt.
Schwerpunkt dieser außerordentlichen Vorstandssitzung war die Verabschiedung der StOKa Dresden von den langjährigen Mandatsträgern Köpsel und Wohlfeld, die beide bei der Landesversammlung im Mai 2023 nicht mehr für ein Mandat zur Verfügung stehen. So war es dann dem StOKa-Vorsitzenden vorbehalten, die Würdigung des scheidenden Landesvorsitzenden, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, vorzunehmen. Unterstab stellte dabei die gute Beziehung von Köpsel mit den Kameradschaften am Standort Dresden heraus und machte deutlich, dass „bei dieser Verbindung deutlich zu spüren war, dass die Arbeit an der Basis für Uwe Köpsel sehr wichtig war“.
In seinen Dankesworten berichtete der Landesvorsitzende über seine Erlebnisse in den vielen Jahren im DBwV. Sein besonderer Blick galt dabei der Zeit als Landesvorsitzender Ost. Manche Anekdote sorgte bei den Anwesenden für ein Schmunzeln und einzelne erkannten sich durchaus wieder. Mit Oberstleutnant a.D. Raimond Töpsch nahm dann ein langjähriger Mitstreiter von Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld dessen Verabschiedung vor. Auch Töpsch konnte dabei einige Geschichten in seine Worte einfließen lassen, die für den ein oder anderen Lacher bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern sorgten.
In gemütlicher Atmosphäre bei einem guten Essen bestand im Anschluss an den offiziellen Teil die Möglichkeit, manche Anekdote der gemeinsamen Jahre nachzubereiten, sich aber auch über aktuelle Themen aus der Arbeit des DBwV zu unterhalten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: