DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Auf Einladung des Europaabgeordneten Jens Geier, erlebten Mitglieder der KERH-Ruhrgebiet interessante Tage in Straßburg. Foto: KERH-Ruhrgebiet
Auf Einladung des Europaabgeordneten des westlichen Ruhrgebiets Jens Geier, erlebten die Mitglieder der Kameradschaft ERH-Ruhrgebiet interessante Tage in Straßburg. Eng getaktet - aber eine Reise wert, berichtet Schriftführer Lothar Kopczacki von der Tour der DBwV-Mitglieder. Stadtrundfahrt mit dem Bus durch die europäische Metropole, Stadtrundgang unter sachkundiger Führung, Bootsfahrt auf dem Flüsschen ILL – Straßburg aus allen Perspektiven, das waren die unpolitischen Programmpunkte bevor es ins Zentrum der Europapolitik ging. Im EU- Parlament informierten sich die Teilnehmenden dann über die Arbeit des EU-Parlaments.
Nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die Strukturen des parlamentarischen Alltags, trafen sie „ihren“ EU-Abgeordneten Jens Geier (SPD) zur Diskussionsrunde. Aktuelle Themen wurden diskutiert, insbesondere das ewige Hin- und Her der Briten bezüglich des Brexits, die daraus resultierenden Folgen für die EU und die Wahl der neuen EU- Ratspräsidentin Ursula von der Leyen. Abschließend verfolgte die Gruppe noch mit großem Interesse von der Besuchertribüne aus wie EU - Kommissar Öttinger persönlich seine Ausgaben des vergangen Haushaltsjahres im Parlament verteidigte.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: