Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Faßberg: Hallenfest im Rahmen des Jubiläums. Foto: DBwV
Faßberg. Ob aus Laupheim, Diepholz, Holzdorf oder Bückeburg: Aus der ganzen Republik kamen am 17.Juni 2025 aktive und ehemalige Begleiter der guten alten CH-53 zum 53-jährigen Jubiläum des Transporthubschraubers zum Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe nach Faßberg. Dieses hatte unter der Leitung der Ausbildungsgruppe II zum Festakt eingeladen.
Nach einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit vielen Gesprächen ging es zu einem feierlichen Appell unter der Leitung des Kommandierenden Generals Luftwaffentransportkommando, Generalleutnant Günter Katz, und einer beeindruckenden Flugvorführung zu einem ausgelassenen Hallenfest mit gut 700 Gästen. Durch großzügige Spenden sowie der Versteigerung und dem Verkauf von Coins und Patches wurde eine hohe vierstellige Summe zugunsten des Kinder- & Jugendhospizdienst Calluna e.V. zusammengetragen.
Die Standortkameradschaft Faßberg unter der Leitung von Hauptmann Christopher John, Oberstabsfeldwebel Jörg Scheper und Stabsfeldwebel Ralf Kapelle, konnte auch hierbei gute Unterstützung leisten und den Tag mit einem Informationsstand, dem allseits beliebten Glücksrad sowie der Foto Box und vielen spannenden Gesprächen mitgestalten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: