DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
In den gesetzlichen Grundlagen der Pflegeversicherung lauert eine Falle, die viel Geld kosten kann, wenn man nicht aufpasst. Foto: picture alliance / CHROMORANGE / Weingartner
In der Pflegeversicherung gibt es eine Konstellation, die für Familie sehr teuer werden kann. Uns erreichen diesbezüglich immer wieder Berichte – häufig erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Das Problem kann sich immer dann ergeben, wenn in der Familie ein Beihilfeanspruch vorhanden ist und mindestens ein weiteres Familienmitglied in der gesetzlichen Krankenkasse versichert ist. Oftmals wissen die Betroffenen gar nichts von der zwar gut gemeinten, aber problematischen gesetzlichen Grundlage. Im Ergebnis kann das für die Betroffenen sehr teuer werden.
Das Versorgungsreferat der Rechtsabteilung des Deutschen BundeswehrVerbandes hat die Problemlage und Lösungswege für die Mitglieder zusammengefasst und im internen Community-Bereich zur Verfügung gestellt.
Daneben haben wir auch ein Musterschreiben für die Krankenkasse als Download bereitgestellt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: