Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Die frühere Werft liegt im Eckernförder Hafen. Foto: LV Nord
Eckernförde. Alle drei Monate treffen sich die Damen der ERH-Kameradschaft Eckernförde zu einem Informations-Frauenfrühstück – zuletzt im Hotel-Restaurant Siegfried-Werft mit dem stellvertretenden ERH-Landesvorsitzenden Nord als Referenten. Stabsfeldwebel a.D. Hannes Dreier trug dabei zum Thema Pflege Assistance vor. Das Frühstück war, wie immer bei der von Marga Ternedde ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe, sehr gut besucht.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: