Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Berlin. Seit Jahresbeginn können Soldaten in Uniform kostenlos mit der Bahn fahren - und das Angebot wird nach einem Medienbericht rege genutzt. Bis Mitte Januar seien mehr als 130 000 Tickets abgerufen worden, berichtet der «Spiegel». 300 000 elektronische Ticket-Gutscheine waren demnach Anfang Dezember vom Bundesministerium der Verteidigung zur Verfügung gestellt worden.
Soldaten buchen demnach die Ticket-Gutscheine im Intranet der Bundeswehr und diese werden dann auf der Webseite der Deutschen Bahn in Fahrscheine eingetauscht. Bislang sind nach dem Medienbericht bei der Bahn 5000 Gutscheine eingelöst worden. Die anderen seien noch bis zum Sommer gültig.
Bundeswehr-Soldaten können ab Anfang Januar in Uniform alle Züge der Bahn kostenfrei für dienstliche und private Fahrten nutzen. Das sieht eine Vereinbarung zwischen dem Verteidigungsministerium und dem Unternehmen vor. Die Regelung gilt sowohl für den Fernverkehr als auch für Regionalzüge. Ziel sei es nicht zuletzt, die Bundeswehr im öffentlichen Leben präsenter zu machen, heißt es aus der Politik.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: