Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auf großes Interesse bei den Mitgliedern, aber auch deren Angehörigen, stieß die durch die KERH Großenhain in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Riese/Großenhain durchgeführten Verkehrsteilnehmerschulung. Foto: Lutz Schubert
Eine Auffrischung der Kenntnisse aus dem Bereich des Verkehrsrechts führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Großenhain gemeinsam mit der Verkehrswacht Riesa/Großenhain durch.
Wie selbstverständlich sind viele Menschen ein wesentlicher Teil des täglichen Straßenverkehrs, der sich auf Wegen und Straßen unseres Landes abspielt. Neben den ständig zunehmenden Problemen, die dadurch entstehen, gab und gibt es jährlich Anpassungen und Änderungen im Verkehrsrecht, die jeden Verkehrsteilnehmer, egal ob als Auto- und Radfahrer oder Fußgänger betreffen.
Diesen Gedanken griff nun die KERH Großenhain auf, als mit Unterstützung der Verkehrswacht Riesa/Großenhain eine Verkehrsteilnehmerschulung durchgeführt wurde. Auf Initiative von Major a. D. Werner Löffler, der sich ehrenamtlich für die Verkehrswacht engagiert, trafen sich zahlreiche Mitglieder der KERH Großenhain, um sich über die Neuerungen im Verkehrsrecht zu informieren, aber auch vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
An vielen Stellen konnte dabei Irrtümer ausgeräumt und falsches Wissen korrigiert werden. „Wir waren vom großen Interesse an der Veranstaltung wirklich überrascht“, so der Vorsitzende Oberstleutnant a. D: Lutz Schubert zum Ende der Veranstaltung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: