DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann (l.)vollzogen gemeinsam mit Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Strauß (r.) eine Reihe von Ehrungen. OTL a.D. Kanert
Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) der Region Hannover hatte jüngst zur Mitgliederversammlung II/19 in die Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld (OHG) eingeladen. Mit mehr als 100 Mitgliedern/Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Im Zuge der Begrüßung stellte der Vorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann, zunächst den neuen stellvertretenden Vorsitzenden ERH LV Nord, Oberstabsfeldwebel Peter Strauß vor. Im Anschluß vollzog Priesemann gemeinsam mit Strauß eine Reihe von Ehrungen: Die Treueurkunde mit Anstecknadel erhielten für 25 Jahre Hptm a.D. Walter Dewenter, für 40 Jahre OTA a.D. Dr.med. Clemens Berlin und OTL a.D. Reinhard Mackewitsch, für 50 Jahre OStFw a.D. Bernd Meutzner und für 60 Jahre die StFw a.D. Werner Fuchs und Reiner Moritz, die OStFw a.D. Bernhard Fritsch und Horst Oppitz, Hptm a.D./StHptm d.R. Reinhard Robienski, die OTL a.D. Klaus Filthaut und Otfried Schrot sowie Oberst a.D. Bogislav Schillmöller. Überrascht wurde dann auch der Vorsitzende selbst, der vom stv Vors ERH LV Nord für 40 Jahre Treue zum DBwV geehrt wurde.
Im Anschluss wurde das von der OHG bereitgestellte „Oktoberfest-Büfett“ von allen Anwesenden sehr gut angenommen.
Bei seinem ersten Auftritt in Hannover stellte sich Strauß zunächst als neuer Stellvertreter des Vorsitzenden ERH LV Nord vor. Sein anschließender Vortrag stand unter der Überschrift „Erste Hilfe Ausbildung“ mit Schwerpunkt „Wiederbelebung mit Defibrillator“. Nach seinem Vortrag bestand die Möglichkeit an einer Übungspuppe das Gehörte praktisch umzusetzen, welche auch gerne genutzt wurde. Vortrag und praktische Übung kamen beim Publikum insgesamt sehr gut an.
Fazit von Strauß: „Ich habe mich bei dieser Mitgliederversammlung in Hannover sehr wohl gefühlt.“
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: