Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Regen Zuspruch fand die Info-Veranstaltung der Kameradschaft ERH mit dem Vortrag von Bernhard Hauber zu Pflege und Beihilfe. Fotos: Annette Bopp
Neckarzimmern – In der zweiten Juli-Woche 2025 versammelte sich die Kameradschaft ERH Neckarzimmern im TCRH Training Center Retten und Helfen in Mosbach zu einer informativen Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand ein fesselnder Vortrag von Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, dem Vorsitzenden der ERH im Landesverband.
Wissenswertes rund um Pflege und Beihilfe
Hauber beleuchtete in seinem etwa eineinhalbstündigen Vortrag zwei zentrale Themen, die für die Mitglieder der Kameradschaften von großer Bedeutung sind: die Pflege Assistance für Mitglieder der Kameradschaften ERH und die Rolle der Beihilfe in der Pflege. Mit vielen wissenswerten Informationen und einer kurzweiligen Präsentation beantwortete Hauber zahlreiche Fragen des interessierten Publikums und schuf so Klarheit in komplexen Materien.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war zudem die Ehrung von Hauptmann a.D. Manfred Raquet aus Neckarzimmern für 40 Jahre Mitgliedschaft im DBwV, der für seine Treue mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet wurde.
Vorfreude auf den Familientag: 65 Jahre Bundeswehr in Neckarzimmern
Vorsitzender Zechner nutzte die Gelegenheit, um auf ein bevorstehendes Großereignis hinzuweisen: Am 14. September 2025 lädt die aktive Truppe zu einem Familientag anlässlich des 65-jährigen Jubiläums „Bundeswehr am Standort Neckarzimmern“ ein. Dieser Tag verspricht ein ereignisreiches Programm für die ganze Familie. Von zahlreichen Aktivitäten und Vorführungen für Jung und Alt mit Spiel und Spaß für die kleinen Besucher und für das leibliche Wohl mit ausreichend Essen und Getränken wird gesorgt sein.
Ein breites Spektrum an Akteuren wird vor Ort sein, darunter die Bundeswehrfeuerwehr, die Ausbildungswerkstatt, die Materiallager Neckarzimmern und Karlsruhe, das Logistikbataillon 461 aus Walldürn, eine Rettungshundestaffel, das DRK und das Karrierecenter BW, um nur einige zu nennen. Besucher können sich auf viele Infostände freuen. Besonders spannend dürften die Möglichkeit von Bunkerfahrten in die Untertageanlage für Besucher ab 14 Jahre sowie Mitfahrten im Feuerwehrauto sein. Der Tag wird um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Gelände beginnen. Die Kameradschaft ERH Neckarzimmern und die aktive Truppe freuen sich auf regen Zuspruch seitens der Bevölkerung und einen unvergesslichen Familientag.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: