Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Vilnius. In Litauen hat eine zweiwöchige Militärübung mit etwa 4000 Soldaten aus elf Nato-Ländern begonnen. Neben litauischen Truppen beteiligen sich am Manöver «Iron Wolf II» (Eiserner Wolf II) unter anderem auch Einheiten aus Deutschland, Großbritannien und den USA. Dies teilte die litauische Armee in Vilnius am Montag (4. November) mit.
Ziel der bis zum 18. November auf dem litauischen Militärstützpunkt Pabrade abgehaltenen Übung sei eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Streitkräften der Nato-Staaten. Trainiert werden soll die Planung und Durchführung von Angriffs- und Verteidigungsoperationen, hieß es in der Mitteilung.
In Litauen waren Mitte Oktober rund 500 US-Soldaten mit Ausrüstung zu Übungszwecken in Litauen eingetroffen - zum Unmut des benachbarten Weißrussland. Neben US-Soldaten sind auch deutsche Truppen in Litauen präsent. Im Zuge des verstärkten Schutzes der Nato-Ostflanke führt die Bundeswehr in dem Baltenstaat ein multinationales Nato-Bataillon.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: