DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Abgesagt: Der Jahresempfang Bayern am Montag, 6. April, in Neubiberg findet wegen der Ausbreitung des Corona-Virus nicht statt. Bild: Ingo Kaminsky
München. Der Jahresempfang Bayern des Landesverbands Süddeutschland am Montag, 6. April, wird nach Beratung mit dem Gastgeber „Universität der Bundeswehr München“ angesichts des sich ausbreitenden Corona-Virus abgesagt.
Landesvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk folgt damit nach Rücksprache der Empfehlung von Kasernenkommandant der UniBw und Leiter Studentenbereich Oberst Gregor Schlemmer. Im Zuge der Fürsorge für alle geladenen Gäste und Bediensteten an der UniBw sowie im Interesse der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs, soll so eine weitere Verbreitung innerhalb der Liegenschaft verringert werden.
Die Durchführung von weiteren geplanten Veranstaltungen des Landesverbands in Verantwortung des Landesvorstands in den Monaten März und April wird unter Berücksichtigung der Entwicklungen zum Corona-Virus an den Veranstaltungsorten fortlaufend geprüft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: