DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Die geehrten Kameraden Thomas Kriechbaumer und Michael Hellriegel (v. l.) mit Urkunden neben den Vorsitzenden von Bezirk, Kameradschaft ERH und Landesvorstand. Foto: DBwV
Das traditionelle Grillfest der Kameradschaft Karlsruhe erfuhr dieses Mal auch wegen eines besonderen Gasts eine überaus gute Resonanz. Bundestagsabgeordneter Kai Whittaker berichtete sehr professionell und aktuell über Erkenntnisse seiner Afghanistan-Reise mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im BMVg Peter Tauber.
Beeindruckt habe Witthaker die hohe Einsatzbereitschaft der nahezu 1.200 Soldaten, darunter circa 90 Frauen. Ihr Einsatz unter schwierigen Bedingungen verdiene Anerkennung und Wertschätzung. Um die Mission erfolgreich zu führen, brauche es eine vernünftige Ausrüstung. „Der Wehretat muss deshalb steigen und nicht sinken“, unterstrich der Abgeordnete seine Haltung zur Bundeswehr.
Am Ende des Grillfests standen Auszeichnungen: Der Vorsitzende der TruKa Kirchfeld-Kaserne, Hauptmann Michael Hellriegel, erhielt die Treueurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Das ehrenamtliche Engagement im Verband von Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Kriechbaumer wurde mit der Ehrennadel des DBwV in Bronze gewürdigt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: