DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Sarah Meinerz übergab den TruKa-Vorsitz an Hauptmann Norbert Laux. Foto: TruKa FSK
Sinnbildlich übergab Sarah Meinerz (TruKa-Vorsitzende und Sportlehrerin Bw) in Koblenz den Staffelstab an ihren Nachfolger Hauptmann Norbert Laux. "Klein und fein" umschrieb Bezirksvorsitzender Oberstleutnant Michael Schwab bei der Mitgliederversammlung die zahlenmäßig kleinste Truppenkameradschaft im Standortbereich Koblenz-Lahnstein. Schwab dankte Meinerz, die als eine der wenigen Frauen im Landesverband eine Truppenkameradschaft geführt hat - nun aber aus zeitlich-/organisatorischen Gründen den Vorsitz abgeben muss. Die engagierte Kollegin bleibt der Kameradschaft aber als stellvertretende Vorsitzende erhalten, denn so sagt sie: "Auf der Landesversammlung im Mai habe ich eindrücklich erlebt wie notwendig die Arbeit des DBwV ist."
Dem neuen Vorstand gehören außerdem an: Oberstabsgefreiter Hans-Werner Pottrick (Schriftführer) sowie die Beisitzer Oberstabsgefreiter Klaus Waldecker, Oberstabsgefreiter Jürgen Besmertny, Obergefreiter (UA) Markus Gerlinger und Oberfeldwebel Michael Ponmarev. Gemeinsam sind sie Ansprechpartner für die Angehörigen der Kleindienststellen in der Koblenzer Falckenstein-Kaserne. Der Standortbeauftragte und Wahlleiter der Versammlung, Stabsfeldwebel a.D. Ralf Bergmann, freut sich besonders, dass nun auch das Sanitätsversorgungszentrum (SanVersZ) im Vorstand vertreten ist.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: