DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Hauptfeldwebel Stefan Janßen (hinten Mitte) mit einem Teil des neu gewählten Vorstands: Oberfeldwebel Florian Dudziak, Oberfeldwebel Nico Reitz, Oberbootsmann Aljona Lamotte, Stabsfeldwebel Klaus Burwitz, Stabsunteroffizier Knut Heinrich, Stabsunteroffizier Anna Karina Althaus und Hauptgefreiter Aaron Welle. Foto: G. Arleth
Als eine der ersten Truppenkameradschaften (TruKa) eröffnete die TruKa SanRgt 2 den Reigen der Vorstandswahlen im Landesverband West. Nach der Versetzung des bisherigen Vorsitzenden, Stabsfeldwebel Michael Nilius, wurde mit Hauptfeldwebel Stefan Janßen ein neuer Vorsitzender gewählt.
„Ich freue mich auf die Arbeit mit meinem Vorstandsteam und danke dem bisherigen TruKa-Vorstand für die geleistete Arbeit" fasste Hauptfeldwebel Janßen das Ergebnis seiner Wahl zum Vorsitzenden zusammen. Neben Oberfeldwebel Florian Dudziak (stellvertretender Vorsitzender) und Stabsfeldwebel Klaus Burwitz (Schriftführer) unterstützen weitere sieben Beisitzer die Vorstandsarbeit. "Mit dem Dienstgradmix von Kameraden aller in Koblenz stationierten Kompanien sowie dem Ausbildungs-und Simulationszentrum Sanitätsregiment 2 ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Basisarbeit für die rund 220 Mitglieder starke TruKa gelegt", betont Standortbeauftragter Udo Zenz, der die Mitgliederversammlung als Wahlleiter unterstützte.
Die für die Mitgliederbetreuung zuständigen Standortbeauftragten Udo Zenz und Ralf Bergmann nutzten die Versammlung auch zur Informationsweitergabe. Hierbei stand der für den 9. Oktober geplante Informationstag für Zeitsoldaten sowie das DBwV-Seminar für "angehende Pensionäre" im Vordergrund. Als erste Amtshandlung lud der neue Vorsitzende die Mitglieder anschließend zum Grillfest der Truppenkameradschaft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: