DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Der neu gewählte Vorstand des Landesverbands Ost. Foto: DBwV/Kruse
Blankenfelde-Mahlow. Der bisherige Landesvorsitzende Ost, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, steht auch künftig an der Spitze des Landesverbands. 84,4 Prozent der Delegierten der Landesversammlung Ost votierten am Donnerstag, 13. Juni, in Blankenfelde-Mahlow für ihn. Zu seinem neuen Stellvertreter kürten sie Hauptmann Ralf Baasch, bislang Bezirksvorsitzender des Freistaats Sachsen. Er konnte 82,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Sein Vorgänger im Amt des Vizelandesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Bielenberg, war aus privaten Gründen nicht erneut zur Wahl angetreten.
Mit der Wahl Baaschs musste seine bisherige Position neu besetzt werden. Zu seinem Nachfolger wurde Oberstleutnant Christian Pospischil aus dem Ausbildungskommando Heer in Leipzig gewählt. In den vier anderen Bezirken des Landesverbands Ost wurden die bisherigen Bezirksvorsitzenden in ihren Mandaten bestätigt: Oberstabsfeldwebel a.D. Oliver Markus Brockholtz (Sachsen-Anhalt), Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Voigt (Thüringen), Hauptbootsmann Michael Ebersbach (Mecklenburg-Vorpommern) und Stabsfeldwebel a.D. Frank Udo Reiche (Berlin/Brandenburg).
Ebenfalls in ihren bisherigen Positionen wurden Regierungsamtsfrau Beate Osan (Beisitzerin Zivile Beschäftigte) und der ERH-Vorsitzende im Landesvorstand Ost Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld bestätigt. Das Mandat seines Stellvertreters wurde in diesem Jahr erstmals vergeben. Die Delegierten wählten dazu Hauptmann a.D. Steffen Braun.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: