DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Das Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg ist Unterkunft für viele Gäste der Landesversammlung. Foto: DBwV/Ingo Kaminsky
Die letzten Vorbereitungen laufen. Der Landesverband Süddeutschland ist bereit oder wie man auch sagt: "Es ist angerichtet!". Nun ja, fast alles. Der Plenarsaal wird erst unmittelbar vor der Landesversammlung vorbereitet, da er derzeit noch für eine andere Veranstaltung gebraucht wird.
Bei der dreitägige Landesversammlung im Landesverband Süddeutschland in Bamberg mit nahezu 250 Delegierten und mehr als 100 Gästen stehen die Wahlen zum neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre im Mittelpunkt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat das Team der Landesgeschäftsstelle unter der Führung von Benno Spitzweg Unglaubliches geleistet, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. In Zusammenarbeit mit dem Welcome Hotel Residenzschloss und dem Welcome Kongress Hotel Bamberg ist auch für eine Unterbringung aller Teilnehmer und deren Begleitungen gesorgt.
Für den Empfang der Delegierten sind Meldestände nach Bezirken mit den jeweiligen Vorsitzenden vorbereitet. Gäste erhalten durch den Vorsitzenden ERH im Landesvorstand ihre Informationsmappen. Für die Anreise wird deshalb gebeten, die Hinweise in den Einladungsschreiben zu beachten.
Der Landesvorstand wünscht allen Teilnehmern eine unfallfreie, stressfreie und zeitgerechte Anreise.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: