DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Vorsitzende Daniele Wisura (v. l.) mit dem gewählten Vorstand der Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“, den Beisitzern und dem Bezirksvorsitzenden Franz Jung (r). Foto: Walter Auer
Mit ihrem Rechenschaftsbericht legte die Vorsitzende der Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“ Daniela Wisura eine solide Bilanz zur Arbeit des Vorstands für die beiden zurückliegenden Jahre vor. Höhepunkte dabei waren unter anderem die Feier zum 45-jährigen Bestehen der Kameradschaft, die Landesversammlung Süddeutschland mit der Wahl des neuen Landesvorstands und der Besuch des Weihnachtsmarkts in Bad Hindelang im Dezember 2019.
Bei der Wahl – geleitet vom Bezirksvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung – sprachen sich die 49 Gäste deshalb für die Fortsetzung der Arbeit unter Vorsitz von Daniela Wisura aus, die wie bisher unterstützt wird vom Schriftführer Obergefreiter d.R. Joachim Unfried und dem Kassenwart Stabsfeldwebel a.D. Horst Kelch. Für Karl-Heinz Fendl rückte Stabsfeldwebel a.D. Günther Wagner als Stellvertreter nach. Weitere zehn Mitglieder verstärken den Vorstand als Beisitzer.
Langjährige Mitglieder des DBwV erhielten vom Bezirksvorsitzenden Jung und der wiedergewählten Vorsitzenden der Kameradschaft Treuenadeln des Verbands:
Nach den Informationen vom Bezirksvorsitzenden zum BesStMG mit zahlreichen Verbesserungen für die Soldaten, zu den Entwicklungen bei den Versorgungsbezügen und zu Verbesserungen bei der Beihilfe beendete Wisura mit der Vorstellung möglicher künftiger Aktivitäten der Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“ die Mitgliederversammlung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: