Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Im heimischen Garten konnte Frank Udo Reiche (r.) Brigadegeneral a.D. Wolfgang Gülich für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband ehren. Foto: Frank-Michael Baumann
Für eine Mitgliedschaft von 60 Jahren im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) konnte das Mitglied der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Leipzig, Brigadegeneral a.D. Wolfgang Gülich, ausgezeichnet werden.
„Es freut mich sehr, dass wir eine Möglichkeit gefunden haben, Ihnen die zustehende Ehrung in einem würdigen Rahmen überreichen zu können“, brachte der Vorsitzende Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche, bei der Begrüßung im Hause von Brigadegeneral a.D. Wolfgang Gülich den Dank des DBwV zum Ausdruck. Reiche, der in Begleitung des Vorsitzenden der KERH Leipzig, Oberstabsfeldwebel a.D. Frank-Michael Baumann, die Aufgabe übernommen hatte, die Ehrung in Vertretung des Landesvorsitzenden vorzunehmen, nutzte die Chance, anschließend kurz einige Worte über die aktuelle Verbandspolitik des DBwV zu verlieren.
Brigadegeneral Gülich griff diese Ausführungen gerne auf, um die wichtige Arbeit des Verbandes zu loben. So sei der DBwV die einzige Interessenvertretung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten im sozialen Bereich.
Natürlich durfte an dieser Stelle ein Blick auf die aktuelle Situation der Bundeswehr nicht fehlen. Gülich, der in seiner letzten Verwendung stellvertretender Befehlshaber und General für Nationale und Territoriale Aufgaben des WBK VII/ 13. Panzergrenadierdivision in Leipzig war, hob dabei die besondere Situation in der Wendezeit hervor, als er aktiv die Zusammenführung beider deutscher Streitkräfte zur Armee der Einheit mitgestalten konnte. Anschließend überreichte Frank Udo Reiche die Treueurkunde nebst der zugehörigen Plakette und bedankte sich nochmals für die Treue und die Unterstützung, die dem DBwV in insgesamt sechs Jahrzehnten der Mitgliedschaft entgegengebracht wurde.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: