Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Große Freude herrschte sowohl bei den Spendern als auch bei den bedachten Vereinen und Organisationen, als Generalmajor Hochwart die Spendenschecks übergeben hatte (v.l.n.r. Stabsfeldwebel Heiko Stehr, Achim Haas vom Freundeskreis Bundeswehr Leipzig e.V., Julia Enoch stellvertretende Vorsitzende Wolfsträne e.V., Generalmajor Michael Hochwart, Katrin van Treek SVS, Hauptmann Ralf Baasch Landesvorsitzender Ost). Foto: Holger Koch
Ein Spendenscheck in Höhe von 2.070,- € wurde der Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) beim Jahresempfang des Ausbildungskommando übergeben.
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche, Vereinen sowie örtlichen Handwerkern und Firmen waren der Einladung des Kommandeur des Ausbildungskommando, Generalmajor Michael Hochwart zum Jahresempfang gefolgt, der Ende Januar 2024 in der frisch sanierten Aula der Leipziger General Olbricht Kaserne stattfand. In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich Generalmajor Hochwart, bei allen, die sich für die Angehörigen der Bundeswehr am Standort Leipzig, aber auch darüber hinaus einsetzen.
Dieser Dank wurde bei der anschließenden Übergabe von Spendenschecks an den Verein Wolfsträne e. V. sowie die SVS auch handfest. So war es Generalmajor Hochwart eine sichtliche Freude, der Vertreterin der SVS, Katrin von Treek und dem Landesvorsitzenden Ost, Hauptmann Ralf Baasch einen Scheck in Höhe von 2.070,- € zu übergeben.
Die entsprechenden Gelder waren beim Weihnachtsmarkt im Dezember gesammelt worden und werden traditionell beim Jahresempfang an örtliche oder überörtliche Vereine, die sich für die Menschen in der Bundeswehr engagieren, in Form von Spenden weiter gereicht. Beim anschließenden Empfang nutzten die Vertreter der SVS sowie des DBwV die Möglichkeit, für ihre Arbeit zu werben und über Ideen für neue Projekte und Veranstaltungen am Standort Leipzig ins Gespräch zu kommen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: