Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ausführlich berichtete der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost, Frank Udo Reiche aus den ersten Monaten im Mandat. Foto: Michael Edlinger
Zum traditionellen Abschluss der Aktivitäten des Jahres hatte die Kameradschaft Ehemalige/ Reservisten/ Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow ihre Mitglieder ins vorpommersche Liepgarten eingeladen.
Mit dem Vorsitzenden Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche konnte der Vorsitzende der KERH Uecker-Randow, Oberstleutnant a. D. Jürgen Büscheck einen prominenten Gast zur diesjährigen Adventsfeier begrüßen. Annähernd 30 Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes der KERH gefolgt und in das beschauliche Örtchen Liepgarten gekommen.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten der KERH im Jahr 2023 übergab Jürgen Büscheck das Wort an Frank Udo Reiche. Der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost berichtete ausführlich über seine Arbeit im für ihn noch neuen Mandat. Er sparte dabei auch die Herausforderungen nicht aus, vor denen insbesondere die KERH’s in den nächsten Jahren stehen werden.
So gelte es den Prozess der Verjüngung im Bereich der Mandatsträger weiter fortzusetzen, „da wir nur so, die Kontinuität der Arbeit an der Basis auch dauerhaft fortsetzen können“. Hier gelte es insbesondere den großen Kreis der Reservisten, also der aus dem Dienst in den Streitkräften ausgeschiedenen Soldatinnen und Soldaten auf Zeit ins Auge zu fassen, „da dort ein beachtliches Potential schlummert“.
Mit seinem Dank für die geleistete Arbeit beendet Reiche dann seine Ausführungen, nicht jedoch ohne den Vorsitzenden der KERH Uecker-Randow, Jürgen Büscheck für eine Mitgliedschaft von 25 Jahren im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) mit der Dankurkunde und der zugehörigen Ehrennadel auszuzeichnen.
Abgerundet wurde die Adventsfeier mit einem schönen Weihnachtessen, bei dem im kameradschaftlichen Gespräch die Arbeit der KERH sowie des DBwV nochmals ausführlich diskutiert wurden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: