DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Die Geehrten: StGefr d.R. Martin Kardel, 25 Jahre (1. Reihe v. l.), OSF a.D. Detlef Theisen, 25 Jahre, OTL a.D. Rolf Kliemann, 60 Jahre, OSF a.D. Heinz-Gerold Lampe, 60 Jahre, sowie SF Hannes Dreier, BezirksVors Bez. 4 (2. Reihe v. l.), OSF a.D. Willi Lukaschewski, 25 Jahre, OSF a.D. Meinhard Perschel 40 Jahre, SF a.D. Kurt Busse, 50 Jahre, H a.D. Adalbert Mikoteit, 50 Jahre, und OSF a.D. Andreas Ulrich, Vors ERH. Foto: DBwV
Ende Juni fand das traditionelle Sommerfest der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) und der Standortkameradschaft Lüneburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter eröffnete der Vorsitzende der KERH, Oberstabsfeldwebel a. D. Andreas Ulrich, die Veranstaltung und begrüßte unter den rund 65 Gästen den Bürgermeister der Stadt Lüneburg, Eduard Kolle.
Im Anschluss nutzte der Bezirksvorsitzende Bezirk 4, Stabsfeldwebel Hannes Dreier, die Gelegenheit, sich den Mitgliedern kurz vorzustellen und zusammen mit Ulrich treue Mitglieder zu ehren.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: