DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
TruKa Vorsitzender Frank Blenz (r.) freute sich über eine gelungene Veranstaltung in Mayen, hier am Grill mit Bezirksvorsitzendem Michael Schwab und Denise Becker (Foto: TruKa)
Eine Idee die auffiel: Mittels Kameradschaftspost aus dem DBwV Onlineshop verschickte Kameradschaftsvorsitzender Oberstabsfeldwebel Frank Blenz diesmal persönliche Mitgliedereinladungen zum gemeinsamen Grillen. Und so freute sich Blenz denn auch über guten Zuspruch beim Grillevent der Truppenkameradschaft (TruKa) Oberst-Hauschild-Kaserne. Gefragte Gesprächspartner des Tages waren sowohl der Chef des Stabes ZOpKomBw, Oberst Hans-Jürgen Heiß, als auch der Bezirksvorsitzende "Rheinland", Oberstleutnant Michael Schwab.
Interessiert und engagiert wurden zahlreiche Themen der Landesversammlung West aufgegriffen und kontrovers über Verbandsthemen diskutiert. „Ein besonderer Dank für die Bewirtung gilt Familie Becker, die über viele Jahre in der Mayener Kaserne für das leibliche Wohl der Soldaten gesorgt hat und nun wohlverdient in den Ruhestand geht“ so Oberstabsfeldwebel Frank Blenz.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: