Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Weißkeißel - Der Truppenübungsplatz Oberlausitz soll künftig stärker von Panzertruppen genutzt werden. Größe, Lage und Infrastruktur machten den Platz geeignet für zahlreiche Ausbildungs- und Übungsmöglichkeiten, sagte Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart am Mittwochabend (21. August 2019) in Weißkeißel (Landkreis Görlitz). «Wir werden mit der 1. Panzerdivision und Verbänden verstärkt hier sein.» Bei entsprechendem Ausbau könnte der Truppenübungsplatz die zentrale Ausbildungseinrichtung im Osten Deutschlands werden, hieß es. Panzertruppen könnten dort mit anderen militärischen Kräften das gesamte Einsatzspektrum üben.
Erst vor wenigen Tagen trafen für eine Großübung der Bundeswehr rund 1800 Soldaten und etwa 300 Fahrzeuge in mehreren Konvois in der Region ein. Bis Ende August soll es Schieß- und Gefechtsausbildung auf dem Truppenübungsplatz geben.
Der Übungsplatz Oberlausitz hat eine Gesamtfläche von 17 450 Hektar, was etwa 24 500 Fußballfeldern entspricht. Damit ist er der drittgrößte der 13 Truppenübungsplätze unter deutscher Verwaltung. Zugleich gilt er als einer der modernsten seiner Art. Er besitzt mehrere Gefechtsschießbahnen mit computergesteuerten Zielen, eine Eisenbahnanbindung für die Anlieferung von militärischem Großgerät per Zug und feste Unterkünfte für bis zu 1650 Soldaten. Erst Mitte Juli hatte die Bundeswehr angekündigt, ihren Truppenübungsplatz auszubauen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: