Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Kameradschaftsvorsitzende Stabsbootsmann a.D. Wolfgang Hegemann (v.l.n.r.) mit den für ihre langjährige Verbandstreue geehrten Mitgliedern Oberstabsbootsmann a.D. Wolfgang Evers (50 Jahre), Hauptbootsmann a.D. Heinrich Nordmann (60), Kapitänleutnant a.D. Manfred Hinrichs (60), Oberstabsbootsann a.D. Gerold Rosenbohm (60), Stabsbootmann a.D. Bernd Eilers (40) und dem Bezirksvorsitzenden Oberstabsbootsmann Ingo Minkau. Foto: LV Nord
Nordholz. Zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres ist die ERH-Kameradschaft Nordholz zusammengekommen. Für die rund 100 Mitglieder und deren Angehörige waren die Nachmittags- und frühen Abendstunden wieder informativ und unterhaltsam. Das Tüpfelchen auf dem „I“ war das gemeinsame leckere Abendessen, bei dem ein reger Gedankenaustausch stattfand.
Die Mitglieder wurden über die Wahl eines neuen Beisitzers im Vorstand informiert. Dieser, Oberstabsfeldwebel a.D. Johann Schetzkens, stellte sich den Anwesenden kurz vor. Wie in Nordholz Sitte, wurde den Teilnehmern mit runden und mit hohen Geburtstagen ein kleines Präsent übergeben. Danach überreichte der Bezirksvorsitzende langjährigen Mitgliedern Urkunden und Anstecknadel des Verbandes. Oberstabsbootsmann Ingo Minkau berichtete anschließend über die Verbandsarbeit im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen. Insgesamt war die Mitgliederversammlung eine gelungene Veranstaltung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: