DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Andreas Brandes verlässt nach 41 Dienstjahren die Bundeswehr. Foto: DBwV
Der Oberstleutnant und Landesvorsitzende Nord im Deutschen BundeswehrVerband stand 16 Jahre an der Spitze der Personalvertretung, der er mit großem Engagement vorsaß und sie nachhaltig prägte. Da er Ende März als Berufssoldat aus dem aktiven Dienst ausscheidet, wurde er während seiner letzten Sitzung aus dem Personalrat verabschiedet.
Stabsfeldwebel Hannes Dreier, Gruppensprecher der Soldaten, und Brandes Nachfolger Oberstleutnant Thomas Behr überreichten dem Genussliebhaber im Namen des gesamten Gremiums einen Korb mit regionalen Köstlichkeiten.
Brandes dankte im Gegenzug seinen Mitstreitern für ihre Arbeit: „Alles was wir gemeinsam erreicht haben, haben wir als Team geschafft, es war unglaublich erfüllend als Vorsitzender für euch eintreten zu dürfen“. Die Anwesenden verabschiedeten ihren sichtlich gerührten scheidenden Vorsitzenden mit stehendem Applaus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: