DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Berlin. Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Soldaten und Zivilbeschäftigten der Bundeswehr Verlässlichkeit zugesagt. Die Bundeswehr verdiene höchste politische Priorität und einen festen Rückhalt in unserer Gesellschaft, schrieb die CDU-Vorsitzende am Donnerstag in ihrem ersten Tagesbefehl an die Truppe. «Für beides werde ich mich mit ganzer Kraft einsetzen.»
Kramp-Karrenbauer erklärte, sie werde sich jetzt intensiv in das Amt einarbeiten. Dazu gehörten unter anderem Gespräche im Ministerium, der Austausch mit den Amtskollegen auf internationaler Ebene ebenso «wie der Besuch der Kameradinnen und Kameraden im Grundbetrieb, bei Übungen und im Auslandseinsatz».
«Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung, Ihre Expertise und Ihren Einsatz. Ich weiß, Deutschland kann sich auf Sie verlassen und Sie können sich auf mich verlassen», so Kramp-Karrenbauer. Der besonderen Verantwortung sei sie sich bewusst.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: